Wie die Meierbartholds/Meierbachtols in die USA gekommen sind.
How the Meierbartholds/Meierbachtols came to the USA.

Aktuell handelt es sich hier größtenteils um Vermutungen.
At the moment, this is mostly conjecture.

Ich gehe hier mal von den gemeinsamen Vorfahrern aus:
I’ll start here from the common ancestors:

Johann Heinrich Adolf Meier-Barthold
GEBURT 16.02.1800 • Lemgo, Lippe, Nordrhein-Westfalen, Germany
TOD 04.10.1877 • Lüdenhausen, Lippe, Germany

Amalia Friederike Wilhelmine Koering
GEBURT 14.05.1802 • Evangelisch, Lage, Lippe, Germany
TOD 12.05.1873 • Lüdenhausen, Lippe, Germany

Hochzeit war am 12.11.1824
The wedding was on 12.11.1824

Dazu gehören wohl folgende Kinder:
This probably includes the following children:

1.
Johann Hermann Ernst Meierbarthold
GEBURT 10.05.1826 • Schoetmar, Lippe, Germany
TOD 1869

2.
Philippena Ernestine Meierbarthold
GEBURT 08.02.1829 • Papenhausen, Germany
TOD 21.01.1903 • Arlington, Sibley, Minnesota, USA

3.
Friedrich Heinrich Conrad Meierbarthold
GEBURT 13.05.1834 • Papenhausen, Germany
TOD 02.06.1905 • Blakeley, Scott, Minnesota, USA

4.
Louise Hermine Meierbarthold
GEBURT 26.07.1836 • Papenhausen, Germany
TOD 13.10.1898 • Arlington, Sibley, Minnesota, USA

5.
Simon August Meier-Barthold
GEBURT 31.05.1840 • Papenhausen, Germany (Wahrscheinlich aber Brake)
TOD 14.06.1915
Die Geburten/Taufen aus diesem Jahr sind wohl noch nicht digitalisiert.
The births/baptisms from this year have probably not yet been digitized.

5 wird hier nicht weiter betrachtet, da dieser in Deutschland blieb und damit Teil unserer Linie ist. Wahrscheinlich war er aber zum Zeitpunkt der Auswanderung von 2, 3 und 4 einfach mit 17 Jahren zu jung?
5 will not be considered further here, as it remained in Germany and is therefore part of our line. But probably at the time of the emigration of 2, 3 and 4 he was simply too young at 17 years old?

2, 3 und 4 sind wahrscheinlich am 27.10.1857 in den USA angekommen, wobei aus Friedrich Heinrich Conrad Meier-Barthold Frederic Henry Meierbachtol geworden ist. Grundsätzlich ist hier aus Meier-Barthold wohl Meicherbachtol geworden, was wahrscheinlich damit zusammenhängt, dass der Name damals so ausgesprochen wurde.
2, 3 and 4 probably arrived in the USA on 27.10.1857, whereby Friedrich Heinrich Conrad Meier-Barthold became Frederic Henry Meierbachtol. Basically, Meier-Barthold has become Meierbachtol here, which is probably related to the fact that the name was pronounced that way at that time.

1 hat dann geheiratet, und zwar
1 then got married, namely

Anne Marie Wilhelmine Amalia Fischer
GEBURT 10.08.1832
TOD Unbekannt

Diese ist nach dem Tod von Johann Hermann Ernst im Jahre 1869 mit mindestens drei Töchtern 1882 in die USA gefolgt. Zu finden sind Amalia Meierbarthold und die drei Töchter auf der Passagierliste der Habsburg, die aus Bremerhaven kam und am 28.03.1982 in New York ankam.
After the death of Johann Hermann Ernst in 1869, she followed her to the USA with at least three daughters in 1882. Amalia Meierbarthold and her three daughters can be found on the passenger list of the Habsburg, which came from Bremerhaven and arrived in New York on 28.03.1982.

Die drei Töchter waren:
The three daughters were:

Amalia Meierbarthold
GEBURT 12.02.1857 Nienhagen, Detmold, Lippe, Nordrhein-Westfalen
TOD 31.10.1940 Blakeley Twonship, Scott, Minnesota, USA

Caroline Meierbarthold
GEBURT 03.06.1864 Nienhagen, Detmold, Lippe, Nordhrein Westfalen
TOD 25.11.1935 Yates Center, Toronto, Kansas, USA

Auguste Meierbarthold
GEBURT 27.02.1868 Nienhagen, Detmold, Lippe, Nordrhein-Westfalen
TOD 27.10.1925 Columbia Falls, MN